"HS Nettoeinkommen Pro" - "HS BAV Verdienstanalyse" und "HS SachLohn"
Softwareentwicklung wird Ende 2026 eingestellt

Und das sind die Gründe:
  1. Grundsätzlich läuft meine Software unter dem Betriebssystem Windows (Windows 7 bis 11). Mittlerweile gibt es jedoch immer mehr Laptops, die wegen der Propagierung künstlicher Intelligenz Windows-Co-Pilot - auf Systemen mit einer ARM-CPU laufen (also nicht eine CPU von intel oder AMD), also als Windows-on-ARM. Da einige von mir verwendeten Softwarebibliotheken damit nicht kompatibel sind, arbeiten "HS BAV Verdienstsnalyse" und "HS SachLohn" jedoch nicht mit dem Betriebssystem Windows-on-ARM. Dies trifft auch auf die virtuellen Maschinen mit Windows unter Linux oder macOS zu.

  2. Software für Windows muss digital signiert werden. Damit umgeht man eine Warnmeldung bei Programminstallation und Start. Die Kosten dafür sind in den letzten drei Jahren auf das Fünffache gestiegen.

  3. Durch die Einführung der elektronischen Rechnung, die für mich nicht zwingend ist, aber möglich, entsteht nicht nur erhöhter Aufwand. Es entstehen durch zusätzliche externe Verwaltung auch Kosten für jede einzelne elektronische Rechnung.

  4. Es ist geplant, dass das Produkthaftungsrecht auf Produkthaftung für Softwarefehler ausgedehnt wird. Auch hier wäre ich nicht direkt betroffen, was aber nicht vor Aufwand gegenüber nicht gerechtfertigten Kundenforderungen schützt.

  5. Durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) müssen Onlineangebote barrierefrei gestaltet sein. Dies trifft für mich nicht zu, kann aber zu unnötigem Erklärungsaufwand führen.

  6. Nicht zuletzt bin ich mittlerweile im 74. Lebensjahr, da verändern sich die Prioritäten.

ACHTUNG:
Sämtliche Abonnements meiner Software laufen 2026 aus!


--- Alternativen ---
Online-Rechner

Meine Empfehlung ist der Gehaltsrechner von Herrn Norbert Heydorn:
https://www.n-heydorn.de/gehaltsrechner.html
Hier finden Sie auch viele andere Online-Rechner aus dem Bereich der Finanzen, Steuern etc:
https://www.n-heydorn.de/index.html

Interessant ist auch der Online-Rechner von nettolohn.de
https://www.nettolohn.de/
Diesen Rechner dürfen Sie auch auf Ihre Homepage übernehmen.

Einen einfachen Brutto/Netto-Rechner bietet gehalt.de:
https://www.gehalt.de/einkommen/brutto-netto-rechner

Lokale Installation von Nettolohn-Rechnern

Hier sind meine Empfehlungen die Rechner von Wisoft Randolf Altmann
https://www.wisoft.de/
Hier finden Sie BAV-Rechner, Riester-Rechner, Nettolohn-Rechner und Rürup-Rechner

Vollwertige Lohnabrechnungs-Software

Hier empfehle ich die Softwate Lohn&Gehalt von Lexware:
https://www.lexware.de/lohnprogramm-lohnsoftware/


Fristen?

Es wird mit der Lieferung für 2026 etwas später in diesem Jahr, dafür bitte ich um Verständnis.


   "Nettolohn 2025" - Nettolohnberechnung als App für iPad oder iPhone - von TOBOSOFT

"Nettolohn 2025"  - 2024 und älter enthalten
die App für das iPad oder das iPhone von TOBOSOFT enthält viele Berechnungsmöglichkeiten von NettoPro und ist eine sehr flexible und mächtige Anwendung für alle, die mit iOS oder iPad-OS arbeiten!

Nettolohn für iPad im App-Store - hier klicken

Nettolohn für iPhone und iPod touch im App-Store - hier kicken
Mehr Infos auf tobosoft.de




Letzte Änderung am 17.11.2025