Downloads Kaufen: NettoPro BAV SachLohn |
Renten-
Arbeitslosenversich. Beitragsbemessungsgrenzen Lohnsteuerberechnung |
Mehrwertsteuer Kindergeld |
Datenschutzerklärung |
Die
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung sind in
Höhe
des entsprechenden Beitragsatzes zur Rentenversicherung,
Arbeitslosenversicherung,
Krankenversicherung und Pflegeversicherung bis zur jeweiligen
Bemessungsgrenze
zu entrichten. Dabei zahlen Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die
Hälfte.
Zusätzlich zahlen Arbeitnehmer seit 1.1.2015 einen Zusatzbeitrag in der ges.
Krankenversicherung (unterschiedlich je nach Krankenkasse) und seit 1.7.2005 Kinderlose
nach dem Kinderberücksichtigungsgesetz einen Zuschlag von
0,25%
zur ges. Pflegeversicherung seit 1.1.2005. Die Höhe der realen
Belastung hängt also nicht nur
vom Beitragssatz
ab. Auch wenn sich dieser nicht ändert, jedoch die
Beitragsbemessungsgrenze
angehoben wird, steigt die Belastung für die Arbeitnehmer,
deren Monatseinkommen
über der Beitragsbemessungsgrenze des Vorjahres liegt. |
Beitragsbemessungsgrenzen im Monat ab 1.1. des Jahres | ||||
---|---|---|---|---|
Renten+Arbeitslosenversicherung | Krankenversicherung (+Pflegevers.) | |||
Jahr | west | ost | west | ost |
1974 |
|
|
||
1975 |
|
|
||
1976 |
|
|
||
1977 |
|
|
||
1978 |
|
|
||
1979 |
|
|
||
1980 |
|
|
||
1981 |
|
|
||
1982 | 4700 DM | 3525 DM | ||
1983 | 5000 DM | 3750 DM | ||
1984 | 5200 DM | 3900 DM | ||
1985 | 5400 DM | 4050 DM | ||
1986 | 5600 DM | 4200 DM | ||
1987 | 5700 DM | 4275 DM | ||
1988 | 6000 DM | 4500 DM | ||
1989 | 6100 DM | 4575 DM | ||
1990 | 6300 DM | 2700 DM | 4725 DM | 2025 DM |
1.1.1991 | 6500 DM | 3000 DM | 4875 DM | 2250 DM |
1.7.1991 | 6500 DM | 3400 DM | 4875 DM | 2550 DM |
1992 | 6800 DM | 4800 DM | 5100 DM | 3600 DM |
1993 | 7200 DM | 5300 DM | 5400 DM | 3975 DM |
1994 | 7600 DM | 5900 DM | 5700 DM | 4425 DM |
1995 | 7800 DM | 6400 DM | 5850 DM | 4800 DM |
1996 | 8000 DM | 6800 DM | 6000 DM | 5100 DM |
1997 | 8200 DM | 7100 DM | 6150 DM | 5325 DM |
1998 | 8400 DM | 7000 DM | 6300 DM | 5250 DM |
1999 |
(4339 EUR) |
(3681 EUR) |
(3259 EUR) |
(2761 EUR) |
2000 |
(4397 EUR) |
(3630 EUR) |
(3298 EUR) |
(2723 EUR) |
2001 |
(4448 EUR) |
(3732 EUR) |
(3336 EUR) |
|
2002 |
|
|
|
|
2003 |
|
|
(Pflichtversicherungsgrenze: Möglichkeit in private Krankenversicherung zu wechseln: 3825 EUR) |
|
2004 |
5150 EUR |
4350 EUR |
3487,50 EUR / 3862,50 EUR | |
2005 |
5200
EUR |
4400
EUR |
3525 EUR / 3900 EUR | |
2006 | 5250 EUR | 4400 EUR |
3562,50
EUR / 3937,50 EUR
|
|
2007 | 5250 EUR | 4550 EUR |
3562,50
EUR / 3975,00
EUR
|
|
2008 | 5300 EUR | 4500 EUR | 3600,00 EUR / 4012,50 EUR | |
2009 | 5400 EUR | 4550 EUR | 3675,00 EUR / 4050,00 EUR | |
2010 |
5500 EUR |
4650 EUR |
3750,00 EUR / 4162,50 EUR |
|
2011 |
5500 EUR |
4800 EUR |
3712,50 EUR / 4150,00 EUR |
|
2012 |
5600 EUR |
4800 EUR |
3825,00 EUR / 4237,50 EUR |
|
2013 |
5800 EUR | 4900 EUR | 3937,50 EUR / 4350,00 EUR | |
2014 |
5950 EUR |
5000 EUR |
4050,00 EUR / 4462,50 EUR |
|
2015 |
6050
EUR |
5200
EUR |
4125,00 EUR / 4575,00 EUR |
|
2016 |
6200 EUR |
5400 EUR |
4237,50 EUR /
4687,50 EUR |
|
2017 |
6350 EUR |
5700 EUR |
4350,00 EUR /
4800,00 EUR |
|
2018 |
6500 EUR |
5800 EUR |
4425,00 EUR /
4950,00 EUR |
|
2019 |
6700 EUR |
6150 EUR |
4537,50 EUR /
5062,50 EUR |
|
2020 |
6900 EUR | 6450 EUR | 4687,50 EUR /
5212,50 EUR |
|
2021 |
7100 EUR |
6700 EUR |
4837,50 EUR /
5362,50 EUR |
|
2022 |
7050 EUR |
6750 EUR |
4837,50 EUR / 5362,50 EUR | |
2023 | 7300 EUR | 7100 EUR | 4987,50 EUR / 5550,00 EUR |
Durch das "Gesetz zur Rechtsangleichung in der gesetzlichen Krankenversicherung" vom 22. Dezember 1999 wurde festgelegt, daß ab 1.1.2001 die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung für die neuen Bundesländer nicht mehr gesondert festgelegt wird. Die Grenzen für die Kranken- und Pflegeversicherung west gelten seit 1995 auch für ganz Berlin! ![]() Letzte Änderung am 25.10.2022 |